Ein Inselstaat mit unendlichen Naturspektakeln
unsere Reisetipps für deine Island Reise

Eine Island Reise bedeutet Aktivurlaub, Rundreise und unbeschreibliche einzigartige Natur aber auch ausgeprägt Spa- und Wellnessoasen, glückliche und freundliche Menschen sowie unverwechselbare Traditionen.
Deine aufregende Reise auf der grössten Vulkaninsel der Welt beginnt zumeist in der Hauptstadt Reykjavik, welche gleichzeitig die nördlichste Hauptstadt der Welt ist. Vulkane und Seen, Küsten und Geysire gepaart mit einzigartiger Flora und Fauna – all das erwartet dich in dem einzigartigen Land!
Geprägt von dem rauen Wetter unterhalb des Polarkreises steht der Besuch von natürlich warmen Quellen, den sogenannten Hot Pots regelmässig auf dem Plan des Isländers. Geselle dich auf jeden Fall einmal dazu und du wirst die wahren Einheimischen mit ihren Geschichten und der liebevollen Art kennenlernen.
Bei einer Rundreise führt dich eine Hauptstasse rund um die Insel, die Strasse Nummer 1, auf welcher du an all den Hauptsehenswürdigkeiten entlang kommst. Die gesamte Ringstrasse ist geprägt von aussergewöhnlichen Aussichten, Wasserfälle, heissen Quellen und Berglandschaften, die zum Wandern und Verweilen einladen. Wir empfehlen, je nach Jahreszeit, mindestens zwischen 10 und 14 Tage einzuplanen, da besonders im Winter Strassen gesperrt sein könnten.
Ob von Nord nach Süd oder West nach Ost, deine Island Reise wird dich mit einer einzigartigen Natur beeindrucken und egal wie lange du vor hast zu bleiben, es gibt unzählige Highlights, die deine Reise unvergesslich machen werden.
Wir beraten dich gerne!
Egal ob individuelle Rundreise, Gruppenreise oder Abenteuer-Route – TravelLife plant gerne deine persönliche Island Reise. Unterwegs im Land der Gletscher und Nordlichter, mit aussergewöhnlicher Kultur und unvergesslichen Momenten.
Der Westen von Island
Typischerweise startet deine Reise in Reykjavik mit einem besonderen nordischen Flair, wunderschönen Meeresbuchten und beeindruckenden Naturphänomenen. Die junge, weltoffene und aufregende Stadt ist absolut ein Besuch wert und lädt mit trendigen Boutiquen, Strassencafes, Bars und Restaurants zum Verweilen ein. Nach der Zeit in der Hauptstadt sollte ein Besuch der Blauen Lagune auf dem Programm stehen, welche nur 15 min vom Flughafen entfernt liegt. Die typische blau-weisse Farbe des Wassers entsteht durch die natürliche Anreicherung von Kiesel, Algen und Salz und gilt deshalb als Heilbad. Neben der heilenden Wirkung für Hautkrankheiten wird der Aufenthalt zum unvergesslichen Bade- und Wellnesserlebnis. Weitere Naturhighlights liegen etwas abgelegener, entlang der Ringstrasse, sind aber zumeist gut erreichbar. Dazu zählt Europas kräftigste Heisswasserquelle Deildartunguhver, einer der ungewöhnlichsten und zugleich schönsten Wasserfälle, der Hraunfossar, etwas weiter entfernt die atemberaubende Westfjorde und viele weitere Sehenswürdigkeiten.
Der Golden Circle von Island
Der Nationalpark Thingvellir wird dir, wie nirgends anders auf der Erde, das Auseinanderdriften zweier Kontinentalplatten zeigen, auf denen sich Island befindet. Jährlich bewegen sich diese Platten ca. 2 cm auseinander. Am besten kannst du dieses Phänomen an den aufgerissenen Spalten der Almannagjá bestaunen. Zum Golden Circle zählen auch der Grosse Geysir, welcher Namensgeber für alle Geysire auf der Welt ist und der kleine Bruder Strokkur. An den besten Tagen ragt die Wassersäule des Grossen Geysir bis zu 60m hoch, der kleine Bruder hingegen schafft es auf 20m, jedoch deutlich regelmässiger im Minutentakt. Zum Schluss liegt noch der Gullfoss auf dem Programm. Der aus zwei versetzten Fallstufen bestehende Wasserfall erscheint im Abendlicht als magisches Schauspiel, da er dann einen goldroten Schein über der Gischt erhält und seinen Namen „Goldener Wasserfall“ alle Ehre macht.
Die südliche Rundreise auf Island
Mit seiner sagenhaften Naturschönheit wird der Süden von Island zum absolutem Highlight. Der 40m hohe Wasserfall Seljalandsfoss sollte dabei unbedingt auf dem Programm stehen, da du von dort sogar die Westmänner-Inseln sehen kann. Etwas weiter liegt der 25m breite Skógafoss, welcher als einer der schönsten Wasserfälle Islands zählt. Der südlichste Punkt der Insel ist das Kap Dyrhólaey mit seinem markanten 120m hohen Torfelsen, wo sogar kleine Boote hindurchfahren können. Schwimmende Eisberge kannst du an der Ringstrasse gelegene Gletscherlagune Jökulsárlón erreichen und bewundern.
Durch den Norden von Island
Einzigartige Vogel- und Pflanzenarten sowie das Seengebiet von Mývatn ist das Highlight des Nordens. Vulkankrater und ungewöhnliche Lavaformationen werden dich zum Staunen bringen. Als besonders sehenswert gelten vor allem die Pseudokrater unweit von Skútustadir. Sie sind durch Lavaströme entstanden, die über feuchten Untergrund geflossen sind, wie flache Seen oder Moore. Riesige Krater entstehen bei der Verdampfung des Wassers unter der Lava und formen somit eine aussergewöhnliche Landschaft. Die beste Aussicht hast du vom Hverfjall über die bizarre Kraterlandschaft. Genauso beeindruckend sind die Lavaburgen Dimmuborgir.
Der Osten der Insel Island
Schroffe Berge und schöne Fjorde prägen die Natur im Osten Islands. Etwas abgelegen von der Ringstrasse und hauptsächlich im Sommer problemlos erreichbar ist die Stadt Höfn. Dieses Fischerdorf ist das grösste der Ostküste und ist besonders für ihre Langusten bekannt. Neben wunderschönen Bergen und Bergseen, wie das Vestrahorn, kannst du mit etwas Glück wilde Rentiere entdecken. Einen atemberaubenden Wasserfall gibt es hier natürlich auch zu bestaunen. Der Hengifoss liegt jedoch am Rande des Sees Lagarfljót und ist nach einer 2-stündigen Wanderung zu erreichen. Der 128m hohe Wasserfall ist von faszinierendem Vulkangestein umgeben, welches von rotem Lehm durchzogen und somit ziemlich ungewöhnlich ist.
Das darfst du in Island nicht verpassen!
Suche dir auf deiner Island Reise unbedingt Unterkünfte, die authentisch isländisch sind, und komme in Kontakt mit den liebevollen Einheimischen. Im Land der Feen und Elfe gibt es unzählige Geschichten zu erzählen, welche die Isländer unglaublich gerne teilen!
Möchtest du die Nordlichter sehen, solltest du nur im Winter nach Island fliegen, da diese von Mitte Dezember bis etwa Ende März zu sehen sind, wenn es wirklich dunkel wird in der Nacht. Suche dazu am besten einen entfernteren Leuchtturm, um absolute Dunkelheit um dich herum zu haben, und du wirst einen magischen Moment erleben, den du nie wieder vergessen wirst!
Unser absoluter Tipp für deine Rundreise durch Island
Erlebe Island auf eine ganz besondere Art und plane deine Rundreise durch das Land der Naturphänomene gepaart mit absoluter Umweltfreundlichkeit. Hierbei fährst du mit einem Elektroauto über die Insel und übernachtest in Eco-zertifizierten Hotels. Island bietet mit einem extrem gut ausgebauten Netzwerk viele Ladestationen unterwegs. Auch die ausgewählten Hotels geben dir die Möglichkeit, das Auto über Nacht mit grüner Energie zu tanken.
Bei einer 12-tägigen Rundreise erlebst du alle Highlights der Insel und unterstütze dank grüner Energie das umweltfreundliche Reisen. Die Route, Unterkünfte und vieles weitere wird für dich im Voraus organisiert. Pack deine Koffer und begebe dich auf eine aussergewöhnliche Reise mit unvergesslichen Momenten!
Wir beraten dich gerne!
Island ist bekannt für seine wundervollen und verzaubernden Naturspektakel. Wir von TravelLife beraten dich gerne über die Möglichkeiten, diese einzigartigen Momente als besonderes Erlebnis in deine Island Reise zu integrieren. Egal ob Rundreise, Familienurlaub oder Flitterwochen, wir helfen dir deine Ferien perfekt zu planen!
Dein persönliches Reisebüro für Reisen innerhalb Europas
Bist du auf der Suche nach attraktiven Ferienangeboten für Europa zum Beispiel nach Island? Profitiere von tollen Insidertipps und finde mit TravelLife deine perfekte Reise.
Wir organisieren gerne auch Gruppenreisen, welche individuelle und einzigartig zusammengestellt sind.
Das ganze selbstverständlich mit einer kompetenten und sachlichen Beratung.
Echte Reiseberatung statt simple Vermittlung.
Lass dich beraten!

Claudia Lorenz
Reiseberaterin


Fabienne Erne-Beck
Reiseberaterin


Jeanette Matchim
Reiseberaterin
