Inseln unter dem Wind
ABC-Inseln der „holländischen Karibik“

Inseln unter dem Wind werden die ABC-Inseln in der Niederländischen Karibik ebenfalls genannt. Eine Beschreibung, die der Leichtigkeit der dort herrschenden Kultur zugrunde liegt. Noch gehören die sogenannten ABC-Inseln zu den Geheimtipps bei Karibikreisenden: Die drei Inselschönheiten Aruba, Bonaire und Curaçao liegen unweit der venezolanischen Küste und bieten eine schier unüberschaubare Vielzahl an Attraktionen. Um die unberührten Naturschauspiele, die traumhaften Karibikstrände und die malerischen Städte zu erkunden, bietet sich eine Inselhopping-Tour an. Jede einzelne Insel ist unvergleichbar und hat ihren ganz einzigartigen Charme.
Die kleinste der ABC-Inseln liegt am Westlichsten der Inselgruppe, direkt vor den Toren Venezuelas. Auf Aruba erlebst du die Vielfalt der Kleinen Antillen auf knapp 180 m². One Happy Island“ lautet ihr Slogan. Gründe, um hier glücklich zu sein gibt es viele. Türkisblaues Wasser, traumhafte Sandstrände und fast 365 Tage Sonnenschein im Jahr, um nur einige zu nennen. Neben den fantastischen Küstenorten ist auch die einzigartige Wüstenlandschaft Arubas sehenswert. Während die kilometerlangen weissen Sandstrände die Insel dominieren, überrascht dich der Osten mit steinigen Felsküsten. Gaumenfreuden bereiten die reichen karibischen Aromen. Und die warmherzigen, gastfreundlichen Bewohner sind absolut liebenswert. Der perfekte Standort für Happy Holidays, ganz nach deinem Geschmack.
Arubas schönste Strände
Unsicher bei der Reiseplanung? Wir helfen!
Unser Team von Reiseexperten ist bereit, dich bei deiner Reiseplanung zu unterstützen. Buche ein Beratungsgespräch oder starte ganz einfach eine Online-Reiseanfrage. Wir sind hier, um deine Reise unvergesslich zu machen.
Arubas Highlights
Arikok Nationalpark – Ab in die Wildnis
Der Arikok Nationalpark zeigt eine ganz andere Seite von Aruba und der Karibik: karge Hügel voller Kakteen, eine rauere aber imposante Küste, natürliche Pools und wunderschöne Höhlen. Mit etwas Glück, siehst du auch die landestypischen, seltenen Tiere. Dieser Ausflug ist ein abwechslungsreicher Programmpunkt, fern ab von Strand, Palmen Sonne, Cocktails und salzigem Wasser.
Höhepunkte des Arikok Nationalparks:
- Quadirikiri Cave
- Fontein Cave
- Boca Prins Restaurant
- „Conchi“ Natural Pool
- Boca Prins
- Dos Playa
Aruba Aloe Factory
Wusstest Du, dass Aruba der weltgrösste Aloe-Exporteur ist? Vor fast 160 Jahren wurde die Aloe-Pflanze auf der Insel eingeführt und noch heute auf der Hato-Plantage verarbeitet. Die Plantage inklusive Museum kannst du von Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:30 Uhr kostenfrei besuchen und vor Ort Wissenswertes über den Anbau und die Herstellung von Aloeprodukten erfahren.
Donkey Sanctuary
Esel gehören seit 500 Jahren zur Kultur der Insel und sind sehr anhänglich und sanftmütig, was sie zu perfekten Begleitern für diejenigen macht, die eine stressabbauende Aktivität suchen. Besuche die Auffangstation für eine private, mehr als 30-minütige Umarmungs- und Streichel-Einheit mit den freundlichsten und liebevollsten Eseln der Insel. Etwa einhundert Eseln aus Aruba, haben im Heiligtum Bringamosa ein sicheres, neues Zuhause gefunden.
Street Art in St. Nicolas
Du bist Street-Art-Fan? Dann solltest du unbedingt dem kleinen Ort St. Nicolas auf Aruba einen Besuch abstatten. An den dortigen Häuserwänden findest du zahlreiche Murals, welche Überbleibsel der ersten Aruba Art Fair aus dem Jahr 2016 sind. Internationale sowie einheimische Künstler haben sich auf den Häuserwänden verewigt. Erlebe die schönen Kunstwerke, lasse dich inspirieren oder mache selbst ein paar Selfies!
Unser Tipp:
Ein kunstvoller Vormittag lässt sich wunderbar mit einem Mittagessen in der beliebten Charlie’s Bar und einem Nachmittag am Baby Beach kombinieren.
Panoramablick vom California Lighthouse
Im Norden der Insel findest du das California Lighthouse. Den Leuchtturm kannst du nicht nur eine Tour buchen, sondern diesen auch besichtigen und nach oben klettern, um die Rundumaussicht zu geniessen. Aber auch vom Plateau aus siehst du bereits auf die wunderschöne Dünenlandschaft und das türkisblaue Wasser an der Küste hinab. Vom Leuchtturm sowie von der unweit gelegenen Kapelle Alto Vista hast du einen grandiosen Ausblick über die Insel – perfekt für den Sonnenuntergang.
Arubas beste Sunset-Spots:
- Eagle Beach
- Manchebo Beach
- Barefoot Restaurant
- Sunset Cruise
- The Bugaloe Beach Bar
- Mangel Halto Beach
- Govenor’s Bay Beach neben „The West Deck“
Flamingo Beach
Wo sonst auf dieser Welt kann man an einem traumhaften, karibischen Strand mit weissem, feinen Sand liegen und knallpinken Flamingos dabei zusehen, wie sie in kleinen Gruppen durch das glasklare, türkisblaue Wasser des Karibischen Meeres stacksen?
Die pink-gefiederten Vögel sind allerdings nur auf der Privatinsel des Renaissance Aruba Resort & Casino zu finden. Das 4-Sterne Resort befindet sich im Westen der Insel, nahe der Hauptstadt Oranjestad, in der sich auch der einzige Flughafen der Insel befindet.
Unser Tipp:
Um an diesen zu gelangen, gibt es folgende Möglichkeiten: Ihr nehmt euch ein Zimmer im Renaissance Aruba Resort & Casino, geniesst ganz nebenbei den kleinen Luxus des Resorts in vollen Zügen und fahrt dann kostenfrei mit einer Fähre zum Flamingo Beach.
Unsere Top-Hotel-Tipps:
Bucuti & Tara Beach Resort
Direkt am traumhaften Eagle Beach gelegen, bietet das 5-Sterne Hotel die perfekte Kombination aus Luxus und romantischem Charme.
Der freundliche, persönliche Service und die exzellente Küche machen den Aufenthalt in diesem eleganten Boutique-Resort auch für anspruchsvolle Gäste zu einem unvergesslichen Ferienerlebnis. Eine wahre Perle der Karibik.

Manchebo Beach Resort & Spa
Ebenfalls am ruhigem, intimen und spektakulär schönem Eagle Beach gelegen, bietet auch das luxuriöses Boutique-Hotel Manchebo Beach Resort & Spa ein erstklassiges arubanisches Erlebnis.
Beliebt bei Paaren, Flitterwöchnern, Wellness-Reisenden und Strandliebhabern, die einen erholsamen Aufenthalt mit exzellenter Küche und unzähligen Entspannungsmöglichkeiten bietet eine herzliche, persönliche und friedliche Alternative zu den grösseren Strandresorts auf Aruba.

Hyatt Regency Aruba Resort
Das luxuriöse Hyatt Regency Aruba Resort Spa and Casino liegt direkt auf dem weißen Sand von Palm Beach. Die Zimmer mit ungezwungener karibischer Eleganz und Blick auf das Meer lädt dich zum Verwöhnen ein.
Geniesse zudem die innovative Inselgastronomie, den luxuriösen Spa-Service oder den Nervenkitzel im Casino oder beim Wassersport, direkt in den gehobenen Einrichtungen des Resorts.
Möchtest du eine Reise planen, weisst aber nicht, wo du anfangen sollst?
Buche einen Termin mit unseren Experten von TravelLife oder starte ganz einfach eine Online-Reiseanfrage. Wir sind hier, um dir dabei zu helfen, deine perfekten Ferien zu gestalten.

Mit 288 m² ist Bonaire die Zweitgrösste der ABC-Inseln und liegt am Östlichsten. Sie gilt als das Mekka für alle Wassersportliebhaber, die gerne Windsurfen, Tauchen und Schnorcheln. Erlebe Flamingos in freier Natur und mache einen Ausflug zum Devil’s Mouth, einer bizarren Felsformation voller sagenhafter Geschichten. In der Hauptstadt Kralendijk warten farbenfrohe Häuser im Kolonialstil auf dich, wo kleine Cafés und Restaurants mit karibischer Kulinarik zu finden sind.
Bonaires Highlights
Tauchgründe Bonaires
Die 63 offiziellen Tauchgründe lassen keine Wünsche offen und begeistern Taucher und Schnorchler mit reich bevölkerten Korallenriffen, Schiffswracks und Sichtweiten bis zu 40 Metern.
Für Unterwasser-Profis & Nachttaucher
- Salt Pier in der Nähe von Pekelmeer
- Margate Bay
- Angel City
- Wrack der Hilma Hooker
Für Tauchanfänger & Schnorchler
- Calabas Reef
- Front Porch
- 1.000 Steps
- Bari Reef
Mangrovenwälder
An der Lac Bay im Süden Bonaires liegt die grösste Lagune der niederländischen Antillen, an deren Ufern dichte, geschützte Mangrovenwälder gedeihen. Die idyllische Heimat von unzähligen Fischen, völlig harmlosen Quallen, Muscheln und Seevögeln kann mit dem Kajak erkundet werden.
Die tierische Vielfalt der Mangrovenwälder offenbart sich tatsächlich aber erst, wenn man unter die Wasseroberfläche taucht. Was von oben ruhig und unbelebt aussah, entpuppt sich als eine farbenfrohe Wunderwelt aus Fischen, Quallen und Schwämmen. Neben den Schnapperfischen lassen sich auch Barrakudas, Kofferfische, Kugelfische und Nadelfische entdecken.
Muschelberge von Cai
Kommt man erstmals nach Cai, muss man zweimal hinschauen. Am Ufer von Lac Bay schimmern ganze Berge von Muschelschalen im grellen Sonnenlicht. Die im Englischen „Conch“ genannten grossen Fechterschnecken türmen sich hier bis zu vier Meter hoch am Strand. Einst eine karibische Delikatesse wurden ihre Schalen, die zu den größten Muschelschalen der Welt zählen, als Souvenirs an die Touristen verkauft. Inzwischen stehen sie jedoch unter Naturschutz.
Salzfelder von Pekelmeer
Die weitläufigen Salzfelder bei Pekelmeer im Süden von Bonaire glitzern auf einer Fläche von rund 50 Hektar unter der karibischen Sonne. Die unzähligen Tierchen in den Salzseen locken hungrige Flamingos an, die mit bis zu 40.000 Tieren eine der grössten Flamingo-Kolonien der westlichen Hemisphäre bilden.
Salt Pier
Auch der Salt Pier liegt ganz in der Nähe von Pekelmeer. Zwischen den hölzernen Pfählen der nahezu unheimlich wirkenden Industrieanlage lohnt es sich ebenfalls, die Tauchausrüstung auszupacken, denn auch hier tummeln sich in nächster Nähe zum Strand zahlreiche Fische und sogar Schildkröten.
„Hauptstadt“ Kralendijk
Das eher ruhige Örtchen mit seinem zauberhaften Charme lockt mit einer Prise an Geschichte und Kultur und ist das perfekte Ziel für einen entspannten Abendausflug. Nette Cafés, die malerische Hafenstrasse, das Fort Oranje, das Museum von Bonaire und die Flanierstrasse Kaya Grandi zählen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der einen wohl kleinsten Hauptstadt der Welt.

Curaçao ist mit 444 m² die größte Insel der Kleinen Antillen und bildet den Kern der ABC-Inseln. Zudem ist sie wohl auch die am längsten besiedelte Insel der Kleinen Antillen. Bereits um 4.000 v. Chr. wurde die Insel von indianischen Ureinwohnern bevölkert. Zeichnungen aus dieser Zeit sind in der Hatohöhle noch heute zu bestaunen. Ein Kurztrip nach Curaçao bringt dich natürlich in die Insel-Hauptstadt Willemstad. Hier gewinnst du spannende Einblicke in die Herstellung des berühmten Curaçao-Likörs. Vielleicht verraten die Einwohner auch das ein oder andere Cocktail-Rezept mit dem fruchtigen Likör? Oder besuche den schwimmenden Markt und lass dich von karibischen Köstlichkeiten verführen.
Curaçaos Highlights
Curaçaos Strände
Kleine, unberührte Buchten bis hin zu weitläufigen Sandstränden mit Beach Bars und Live-Musik – die Strände auf Curaçao präsentieren sich vielfältig. Doch das Schöne ist. Du findest überall feinen Sand, kristallklares Wasser und traumhafte Unterwasser-Welten.
Entlang der geschützten Westküste sorgen zahlreiche Buchten mit feinsandigen Stränden für ungetrübte Badefreuden. Mehrere Schiffswracks, wie zum Beispiel das Superior Producer vor der Hauptstadt Willemstad, sowie das spektakuläre Riff des Underwater Park im Süden Curaçaos bieten Ideale Spots zum Tauchen und Schnorcheln.
Curaçaos Top-Strände:
- Piscaderabaai
- Blauwbaai
- Sint Michielsbaai
- Vaersenbaai
- Kokomo Beach
- Playa Hundu
- Boka Santa Krus
- Playa Lagun
- Playa Jeremi
- Knipbaai
- Caracasbaai
Curaçaos Hauptstadt Willemstad
Willemstad zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO und kann sein niederländisches Erbe nicht verleugnen. Die bonbonfarbenen Häuser in der Altstadt erzählen von der Kolonialzeit, zwei historische Festungen bewachen die Einfahrt zum gewaltigen Hafen und quirlige Märkte verkaufen alle erdenklichen Waren, von Obst und Gemüse über bunte Souvenirs bis hin zu Hexerei- und Woodoo-Zubehör.
Curaçao-Destillerie in Willemstad
Chobolobo ist das meistbesuchte der Landhäuser von Curaçao, denn hier befindet sich die Produktionsstätte des weltberühmten Curaçao-Likörs. Vor allem der Blue Curaçao ist als unverzichtbarer Bestandteil von Cocktails gut bekannt, im Shop ist der Curaçao-Likör jedoch in allen Farben bis hin zu schwarz und golden erhältlich. Die Besichtigung der Produktionshalle und die anschließende Verkostung sind völlig kostenfrei.
Klein Curaçao
Die kleine Insel Klein Curaçao ist bis auf ein Restaurant und einen verfallenen Leuchtturm nicht bebaut und dennoch – oder vielleicht gerade deswegen – der Inbegriff eines karibischen Paradieses. Nur eine gute Segelstunde von Spanish Water entfernt präsentiert sich Klein Curaçao mit pulverfeinem Sand und kristallklarem Wasser, in dem sich Schwärme an tropischen Fischen und Meeresschildkröten tummeln.
Christoffelpark
Der Christoffelpark ist der grösste Nationalpark auf Curaçao. Seine unberührte tropische Natur, einsamen Strände und historischen Ruinen können auf drei markierten Autorouten mit dem PKW oder auf Wanderwegen erkundet werden. Ein Gipfelsturm auf den 372m hohen Christoffelberg bietet einen fantastischen Rundumblick über den überraschend grünen Nordwesten von Curaçao.
Shete Boka Nationalpark
Der Shete Boka Nationalpark liegt gleich neben dem Christoffelpark und macht seinem Namen alle Ehre. Im Gegensatz zur exotischen Flora und Fauna sind hier die „sieben Buchten“ die Hauptattraktion. An der zerklüfteten Nordküste donnert die Brandung mit spektakulärer Wucht unablässig an die Felsen und türmt das Karibische Meer zu meterhohen Wellen auf.
Deine persönliche Reiseberaterin für Karibik Reisen
Bist du auf der Suche nach attraktiven Reiseangebote für die ABC-Inseln, welche man zum Beispiel gut mit einem direkten Flug ab Zürich erreichen kann. Profitiere von tollen Insidertipps und finde mit TravelLife deine perfekte Reise in die karibische Sonne.
Wir organisieren gerne auch Gruppen- und Inselhopping-Reisen, welche individuell und einzigartig zusammengestellt sind.
Das ganze selbstverständlich mit einer kompetenten und sachlichen Beratung.
Echte Reiseberatung statt simple Vermittlung.
Lass dich beraten!

Claudia Lorenz
Reiseberaterin


Fabienne Erne-Beck
Reiseberaterin


Jeanette Matchim
Reiseberaterin
